Zum Hauptinhalt springen
Blog durchsuchen

Blog

19. März 2020

Arbeitsrechtliches Update zur Corona-Krise

Arbeitsrechtliches Update zur Corona-Krise 

Beinahe stündlich gibt es neue Verlautbarungen zu Maßnahmen der Bundesregierung zum Thema Corona. Damit Sie aus arbeitsrechtlicher Sicht den Überblick bewahren und auf neuestem Stand sind, haben wir für Sie die wichtigsten Änderungen zusammengefasst.  

Verordnung noch nicht veröffentlicht

Ende der letzten Woche haben Bundestag und Bundesrat im Eiltempo ein Gesetz verabschiedet, das die Bundesregierung ermächtigt, Erleichterungen bei der Kurzarbeit zu beschließen. Die Verordnung der Bundesregierung, die konkrete Regelungen zur Kurzarbeit enthält, wurde Stand heute (19.03.2020) noch nicht veröffentlicht. Was wir jetzt schon wissen, hier für Sie noch einmal in Kürze:

11. März 2020

Warum es sich in Zeiten von Pandemien lohnt, auf die Gestaltung von Arbeitsverträgen zu achten und warum das Kurzarbeitergeld nicht die Lösung aller Probleme ist

Warum es sich in Zeiten von Pandemien lohnt, auf die Gestaltung von Arbeitsverträgen zu achten und warum das Kurzarbeitergeld nicht die Lösung aller Probleme ist

Das Thema „Corona“ ist in aller Munde, auch aus arbeitsrechtlicher Sicht.

Dieses und viele weitere Themen (mit und ohne Corona-Zusammenhang) werden wir daher in unserem Workshop am 27.03.2020 ausführlich besprechen.

Zwei Punkte möchten wir bereits in unserem heutigen Newsletter hervorheben:

Die Folgen (einvernehmlicher oder einseitiger) Freistellung von Arbeitnehmern unabhängig von einer behördlichen Anordnung und die Frage, warum die Vertragsgestaltung auch im Zusammenhang mit Pandemien Bedeutung hat.